Filmsoftware von Apple (→ Webpräsenz)
Dies ist natürlich eine maßlose Übertreibung, aber Pumuckl würde sagen: „Alles, was sich reimt, ist gut.“ Ob wir dies sind, müssen Sie selbst feststellen. Gut für den Unterricht ist allerdings die App iMovie. Mit dieser App können Leute, die früher Filme nur konsumieren konnten, solche nun auch produzieren.
Juliane Schulz, Referendarin im Zweigschuleinsatz, hat im Rahmen Ihres Französischunterrichts in einer 7. Klasse ein tolles Kurzfilmprojekt durchgeführt und hierbei ein stimmiges Aufgabenblatt entworfen.
Die Schüler der Klasse 8b hielten Ihren Schaffensprozess - hier die 3D-Illustration von Gummibärchen - mit Hilfe der App iMovie im Zeitraffer fest, unterlegten die Clips mit passender Sounduntermalung und setzten gekonnt die richtigen Schnitte...
Saure und basische Lösungen sind fester Bestandteil im Haushalt. Mit Hilfe eines selbstangesetzten Rotkohlsuds lässt sich beeindruckend herausfinden, welche Chemikalie sauer und welche basisch ist.
In der 6. Klasse wurde im Zuge der Erarbeitung der Körperform der Fische ein von den Schülern durchgeführter Versuch im Nachgang mit iMovie aufgenommen und bearbeitet. Die App ermöglicht u.a. das Einfügen von Untertiteln, Standbildern und natürlich das Zurechtschneiden und Aneinanderfügen von Videoclips.